ACTION

Hover Bikes: Wenn aus Fantasie ein fahrbares Gefährt entsteht

Filme wie Star Wars haben die Menschheit begeistert und werden noch heute gerne gesehen. Etwas, was es dabei zu beobachten gibt, sind die fahrbaren Transportmittel, die den Namen “Speeder Bike” tragen. Auch in einigen bekannten Gaming-Titeln wie Halo oder Call of Duty gibt es ähnliche Transportmittel zu beobachten, die bald in abgewandelter Form auch auf unseren Straßen unterwegs sein könnten. Die Rede ist hierbei von einem Hover Bike.

Foto von Jean Gerber auf Unsplash

Das Hover Bike ist ein leicht senkrecht startendes Luftfahrzeug, das in seiner Form stark an ein Motorrad erinnert. Erste Unternehmen machten sich bereits an die Umsetzung dieses Gefährts. Zuletzt gab es aber nur wenig Neuigkeiten vorzufinden, sodass aktuell wohl fleißig an der Umsetzung gefeilt wird.

Die Geschichte des Hover Bike: Bereits im Jahre 2011 gab es erste Berichte

Viele Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz werden vermutlich im Jahre 2011 erstmals von einem Hover Bike gehört haben. Ein australischer Bastler kreierte in Eigenregie ein fliegendes Motorrad und kam damit schnell in die Schlagzeilen. Das zur damaligen Zeit neue Transportmittel wog 110 Kilogramm und sollte laut Schätzungen eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h liefern. Auch die Flughöhe von 3.000 Metern beeindruckte und erinnerte stark an Bilder aus der Zukunft.

Bilder der ersten Maschinen zeigen uns, dass es sich hierbei nicht um eine professionelle Entwicklung handelte. So wurde das Hover Bike mit einem 1.170 ccm großen Boxermotor aus dem Hause BMW betrieben. Im Laufe der Zeit hörte man im Anschluss nur noch wenig von diesem Projekt.

Stattdessen gab es Unternehmen wie Malloy Aeronautics und die US-amerikanische Firma Aerofex, welche an der Umsetzung eines Hover Bikes arbeiteten. Mithilfe von Crowdfunding-Aktionen sollte an der weiteren Entwicklung gearbeitet werden, da 2014 ausschließlich ein Prototyp als Modell im Maßstab 1:30 vorgeführt wurde. Die Entwickler von Hover Bikes legen großen Wert auf die Benutzererfahrung, ähnlich wie andere Technologiebranchen, die innovative Benutzeroberflächen schätzen. Ein Schlüsselmerkmal dieser fortschrittlichen Fahrzeuge ist das interaktive Layout des Bedienfelds. Es ermöglicht den Fahrern, während der Fahrt nahtlos auf verschiedene Funktionen zuzugreifen – von der Geschwindigkeitsanpassung bis hin zur Navigation. Dieses intuitive Design spiegelt den neuesten Stand der Technik wider und bietet eine optimale Schnittstelle, die nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Die Polizei in Dubai zeigte großes Interesse

Zwischenzeitlich wurde es etwas ruhiger um die Entwicklung des Hover Bikes. Das kalifornische Start-up “Hoversurf” stellte sein neustes Gefährt auf der Tech Expo “GITEX” in der weiß-grünen Lackierung der Polizei von Dubai vor. Im Jahre 2017 unterzeichnete dasselbe Unternehmen einen Vertrag mit der Polizei aus Dubai und lieferte daraufhin seine erste Serienproduktionseinheit des S3 2019 Hover Bikes aus. Erste Bilder zeigten zur damaligen Zeit, dass die Behörden sich auf den Einsatz mit den Hover Bikes vorbereiteten und gleich zwei Besatzungen ausgebildet wurden.

Unglaubliche Hover Bike Preise werden abgerufen

Wer nun auf den Gedanken gekommen ist, sich ein solches Transportmittel anzuschaffen, der muss tief in die Tasche greifen. Im Jahr 2021 gab es die Möglichkeit ein Hover Bike vorbestellen zu können – der unglaubliche Preis? Satte 650.000 US-Dollar!

Das japanische Start-Up “ALI-Technologien” präsentierte auf dem Fuji Speedway Racecourse sein neustes Hover Bike mit dem Namen “XTurismo Limited Edition”. Zusätzlich zur Präsentation gab es beeindruckende Zahlen. So sollten die ersten 300 Single-Rider-Hover-Bikes mit einem Gewicht von 2022 Kilogramm in den nächsten Jahren produziert und verkauft werden. Der Anbieter gibt zudem an, dass das Hover Bike mit einer einzigen elektrischen Ladung 40 Minuten mit 100 km/h fliegen könne.

Der CEO “Daisuke Katano” äußerte sich zudem wie folgt zur weiteren Entwicklung: “Wir werden den Einsatz von Hoverbikes im Notfall in Notzeiten erlauben und gleichzeitig den Einsatz von Hoverbikes in der Unterhaltung außerhalb von Notfällen fördern. Um diese Technologie in der Gesellschaft zu implementieren, sehen wir die Notwendigkeit, zuerst die Regeln zu entwickeln und die soziale Akzeptanz zu fördern. Wir werden diese Technologie zu einer Industrie entwickeln, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.”

Das XTurismo soll in die Geschichte eingehen

Auch auf der Detroiter Motor Show sorgte das XTurismo für Aufsehen und Begeisterung. Die Erfindung wird von vielen Besuchern als “Speeder Bike” aus Star Wars bezeichnet. Das XTurismo ist eine Mischung aus Motorrad und Drohne, das mit einem Hybrid-Motor angetrieben wird.

Das Hover Bike ist in Japan bereits auf dem Markt und sollte auch bereits im letzten Jahr in den USA erhältlich sein. Aufgrund des abgehobenen Preises von satten 777.000 US-Dollar für den amerikanischen Markt war die Begeisterung bei einigen Besuchern der Automesse jedoch schnell wieder verflogen.

Dennoch gab es von ALI-Technologien auch einen Blick in die Zukunft. So soll das Hover Bike bis 2025 sukzessive billiger werden und auf einen Preis von 50.000 US-Dollar gesenkt werden. Bevor es jedoch zu einer Alternative zu den bisherigen Verkehrsmitteln wird, gibt es noch einige Probleme zu lösen. So gibt es laut den Angaben von “The Byte” derzeit noch keine Straßenzulassung und auch die Lautstärke des Transportmittels habe ein deutliches Verbesserungspotenzial.