GENUSS

Kahawa – Afro Coffee präsentiert erste Kapselmaschine
In einer Zeit, in der Kaffee längst mehr als bloßer Muntermacher ist, sondern Ausdruck von Stil und Bewusstsein, setzt AFRO COFFEE ein klares Statement. Mit der neuen Kahawa Capsule Machine bringt die Marke, die für fairen Bio-Kaffee aus Afrika steht, erstmals Technik und Design unter das eigene Dach. Das Ergebnis ist keine gewöhnliche Kaffeemaschine, sondern ein Stück gelebter Kaffeekultur – elegant, verantwortungsvoll und mit Seele und doch mit allen praktischen Details einer Kapselmaschine.

AFRO COFFEE ist bislang vor allem für fair gehandelten Bio-Kaffee aus Afrika bekannt. Mit der Kahawa Capsule Machine wagt sich die Salzburger Marke nun erstmals an eine eigene Kapselmaschine. „Kahawa“ bedeutet Kaffee in Swahili – und dieser Name trägt eine feine Doppelbedeutung. Denn in Wien erinnert er unweigerlich an den Hawara – ein altes Wort aus dem jiddischen chawer, das „Freund“ oder „Gefährte“ bedeutet. Ein Hawara ist jemand, mit dem man durchs Leben geht, dem man vertraut – oder mit dem man einfach einen Kaffee trinkt. Und genau so versteht Afro Coffee seine neue Maschine: als verlässlichen Begleiter im Alltag. Also altwienerisch nicht BFF, sondern eben mein Kaffee-Hawara!
Technik & Design mit Charakter







Die nur 15 Zentimeter schmale Maschine heizt dank ihres Fast-Heating-Systems in wenigen Sekunden auf – perfekt für alle, die ihren Kaffee ohne Wartezeit genießen möchten. Ein einfacher Hebel wechselt mühelos zwischen Espresso und Lungo, während eine 19-Bar-Pumpe für samtige Crema sorgt. Nach zehn Minuten Inaktivität schaltet sich die Maschine automatisch ab – energiesparend und durchdacht.
Gestaltet wurde die Kahawa vom renommierten Mailänder Studio deepdesign®, bekannt für ikonische Haushaltsgeräte und elegantes Industriedesign. Ihre geschwungenen Linien, metallischen Oberflächen und die harmonische Formgebung verleihen der Maschine eine Ästhetik, die an klassische Automobile erinnert – formvollendet, funktional und sinnlich zugleich. Sie ist weniger ein Gerät als ein Designobjekt, das Wärme, Stil und einen Hauch italienischer Grandezza in die Küche bringt.
Farben, Preis und Ausstattung
Die Kahawa ist in vier edlen Farbvarianten erhältlich: Chrome Silver, Espresso Black, Savanna Yellow und Ivory White. Jede steht für eine eigene Stilwelt – von modern-puristisch bis leuchtend-expressiv.
Das Modell in Chrome Silver kostet 360 Euro, die übrigen Farbversionen jeweils 290 Euro. Zum Lieferumfang gehören 30 Kapseln der Sorten „Dark & Elegant“, „Strong & Earthy“ und „Mild & Aromatic“. Sie bieten eine geschmackliche Reise durch die Kaffeevielfalt Afrikas – von tiefgründig bis fein-aromatisch.
Trotz aller technischen Raffinesse bleibt AFRO COFFEE seiner Mission treu: Kaffee mit Verantwortung. Die Kapseln enthalten ausschließlich biologisch angebauten, Fairtrade-zertifizierten Premiumkaffee aus Äthiopien und Tansania. Die Bohnen stammen von Kleinbauern, werden von Hand geerntet und über Kooperativen direkt gehandelt. So entstehen faire Preise und soziale Perspektiven in den Ursprungsländern.
Die farbenfrohen Ornamente auf den Verpackungen stammen von der äthiopischen Künstlerin Zion Yaynu, inspiriert von den traditionellen Mustern der Region Oromia. Damit wird jede Packung zum kleinen Kunstwerk – eine Hommage an die kulturelle Herkunft des Kaffees.
Die Kahawa Capsule Machine ist weit mehr als eine Kaffeemaschine. Sie ist ein Symbol für die Verbindung von afrikanischer Authentizität, italienischem Design und österreichischem Sinn für Genuss. Sie macht jeden Morgen zu einem bewussten Ritual – elegant, verantwortungsvoll und mit einem Schuss Seele.
Ein Hawara eben: verlässlich, stilvoll und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht.





