Essen

Saturday Roast Brunch by Marco Simonis

Gregor Josel

Sonntagsbraten ist back! Zwar am Samstag, dafür aber sexy!

Bratl in der Rein, Bratl in der Rein, heit muass no lustig sein“ – ein Spruch, ein Lied, das aus dem Innviertel stammt und dort seit Generationen als kulinarischer Schlachtruf für Gemütlichkeit, Zusammenhalt und das gute, einfache Leben gilt.
Ein Satz, der mehr ist als ein Reim: ein Versprechen. Auf Wärme. Auf Bauchgefühl. Auf ein Essen, das Menschen an einen Tisch bringt.

Genau dieses Gefühl holt Marco Simonis jetzt zurück – allerdings nicht mit Wirtshaus-Patina, sondern mit Stil, Eleganz und jener leichtfüßigen Sinnlichkeit, die man aus seinen Locations kennt. Noch bis 20. Dezember lädt er jeden Samstag zum Saturday Roast Brunch in der Dominikanerbastei, wo der klassische Sonntagsbraten ein Comeback feiert, das selbst Oma anerkennend nicken lassen würde.

Dieses Ritual, das früher nur bei Oma stattgefunden hat, übersetzt Marco Simonis nun in ein Format, das man wohl als kulinarische Nostalgie mit Stilberatung bezeichnen könnte.


Wie früher – nur schöner, wärmer und besser gewürzt

Das Prinzip ist so einfach wie sinnlich:
Man wählt vorab seinen Braten und bekommt ihn dann im Ganzen am Tisch serviert. Nicht als Mini-Portion am Tellerchen, sondern als Statement. Als Einladung, gemeinsam zu essen, zu reden, zu lachen – und sich Zeit zu nehmen.

Zur Auswahl stehen:

  • Waldviertler Roastbeef auf Rosmarin
  • Knuspriger Kümmelbraten vom Zellerndorfer Kirchbergschwein
  • Bio-Putenbrust im Kräutermantel, zart wie ein Sonntagmorgen

Dazu kommen die Beilagen, die jeder kennt – aber selten so gut bekommt: Stampfkartoffeln mit Nussbutter, cremiger Kohl, Petersilchampignons, Erbsen mit Speck, ausgemachte Chutneys und ein Saftl, das man am liebsten einrahmen würde. Kein Buffet, kein Stress, kein Stühlerücken:
Family Style statt Futterneid.

„Ein Braten, der am Tisch serviert wird, verbindet“, sagt Simonis. Recht hat er – und hier schmeckt man’s.


Ein Ort, der nach Zuhause duftet – aber deutlich besser aussieht

Wer schon einmal bei Marco und Ulli Simonis war, weiß:
Man kommt wegen des Essens – aber man bleibt wegen der Atmosphäre.

Die Dominikanerbastei 10 ist kein Restaurant, sondern ein Gesamterlebnis aus warmem Licht, schönen Dingen, feinen Details und dieser gewissen Leichtigkeit, die man nur spürt, wenn Menschen wirklich lieben, was sie tun.
Zwischen Feinkost, Kunst und handverlesenen Accessoires entsteht ein Raum, in dem Essen wieder Bedeutung bekommt – und Stimmung Teil des Menüs wird.

Hier wird Genuss nicht nur gekocht, sondern inszeniert.


Ein Brunch, der mehr kann als satt machen

Der Saturday Roast Brunch ist ein leiser Gegenentwurf zum lauten Wochenende.
Eine Einladung, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen – und nicht mehr wegzugehen. Kein Scrollen, kein Hetzen, kein „Was machen wir danach?“
Nur gutes Essen, guter Wein und das Gefühl, angekommen zu sein.

Oder wie Simonis es sagt:
„Ich wünsche mir, dass unsere Gäste für ein paar Stunden alles andere vergessen. Dass sie das Leben feiern – wie früher, nur mit etwas mehr Stil.“

Mission accomplished.


Infos für alle, die jetzt Gusto bekommen haben

Was: Saturday Roast Brunch
Wann: 8. November bis 20. Dezember, jeden Samstag 11–15 Uhr
Wo: Marco Simonis Dominikanerbastei 10, 1010 Wien
Preis: € 55 p. P. / inklusive 5 Starters to share: € 69
Mindestbestellung: 2 Personen pro Tisch
Reservierung: marcosimonis.com/saturday-roast-brunch – Tel. 01/5122010