GENUSS

Die Essenz von Torf, Salz & Feuer

Gregor Josel

Laphroaig verkörpert den wilden Geist der schottischen Insel Islay. Seit über 200 Jahren steht die Marke für authentische Islay-Whiskys, die durch intensiven Torf, salzige Meeresnoten und ein rauchiges Finish bestechen.

Laphroaig ist weit mehr als nur ein Whisky – er ist ein Symbol für Tradition, Authentizität und die rauen Landschaften von Islay. Gegründet im Jahr 1815 durch die Brüder Donald und Alexander Johnston, entwickelte sich die Brennerei zu einer Ikone unter den Islay-Whiskys. Mit seinen intensiven Aromen, geprägt durch Torf, Salz und Feuer, spricht Laphroaig eine Fangemeinde an, die den kompromisslosen Charakter des Whiskys schätzt. Jeder Tropfen zeugt von der einzigartigen Herkunft und den unverwechselbaren klimatischen Bedingungen der Insel, welche das Wasser der Kilbride-Quelle und den markanten Torf aus den Heide- und Seegraslandschaften hervorbringt


Ein Whisky mit Charakter

Das Terroir und die traditionellen Techniken der Herstellung, wie das Mälzen der Gerste am Boden und das Kalträuchern über Torffeuer, verleihen Laphroaig seinen einzigartigen Charakter. Jeder Schluck Laphroaig erinnert an die raue Küste Islays und bringt ein Stück der wilden Landschaft ins Glas.

Der Klassiker unter den Laphroaig-Whiskys ist der Laphroaig 10. Der klassische Geschmack gilt als Inspiration für jede Variation im Repertoire der Whisky Marke. Und davon gibt es einige: Sei es der Laphroaig Select, der durch die Verschmelzung von Reifungsstilen und verschiedenen Eichenholz-Einflüssen eine feine Mischung darstellt, oder der Laphroaig Quarter Cask, der mit einer weichen, samtigen und etwas milderen Note brilliert.
Doch Laphroaig ist nicht nur eine Marke für Whisky-Liebhaber:innen, sondern eine globale Gemeinschaft. 1994 wurde Laphroaig von König Charles (damals noch Prinz Charles) die Ehre eines Royal Warrants zuteil, einer Auszeichnung, die Unternehmen verliehen wird, die regelmäßig Waren oder Dienstleistungen an den Königshof liefern. Dieses Engagement für Qualität und Tradition hat Laphroaig eine treue Fangemeinde eingebracht – die „Friends of Laphroaig“, eine weltweite Gemeinschaft von Whisky-Liebhaber:innen aus über 170 Ländern.
Laphroaig ist ein Whisky für echte Kenner:innen, für Menschen, die den starken Charakter eines echten Islay-Whiskys schätzen – ein Statement in jeder Flasche.

Die Essenz von Torf, Salz & Feuer

Seit über 200 Jahren verkörpert Laphroaig den wilden Geist der schottischen Insel Islay und steht für authentische Islay-Whiskys mit intensiven Torf-, Salz- und Rauchnoten. Gegründet 1815 von Donald und Alexander Johnston, hat sich Laphroaig zu einer Ikone entwickelt. Der Whisky spiegelt das raue Klima und das Terroir von Islay wider, mit Wasser aus der Kilbride-Quelle und Torf aus den Heide- und Seegraslandschaften. Die traditionellen Herstellungsmethoden wie das Mälzen der Gerste und das Kalträuchern über Torffeuer verleihen ihm seinen einzigartigen Charakter.

Der Klassiker unter den Laphroaig-Whiskys ist der Laphroaig 10. Der klassische Geschmack gilt als Inspiration für jede Variation im Repertoire der Whisky Marke. Und davon gibt es einige: Sei es der Laphroaig Select, der durch die Verschmelzung von Reifungsstilen und verschiedenen Eichenholz-Einflüssen eine feine Mischung darstellt, oder der Laphroaig Quarter Cask, der mit einer weichen, samtigen und etwas milderen Note brilliert. Laphroaig ist ein Whisky für echte Kenner:innen, für Menschen, die den starken Charakter eines echten Islay-Whiskys schätzen – ein Statement in jeder Flasche.