Mode

Eco trifft Chic

Gregor Josel

Wenn Stilvisionär Lapo Elkann auf den Öko-Pionier ECOALF trifft, entsteht Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes bewirkt. Die neue Capsule-Kollektion „Blazer Lapo“ setzt auf Hanf – eine der nachhaltigsten Naturfasern überhaupt – und bringt puristische Eleganz mit ökologischer Intelligenz zusammen.

Nach dem beeindruckenden Erfolg ihrer ersten Zusammenarbeit setzen Lapo Elkann und das nachhaltige Mode­label ECOALF erneut ein Zeichen: Mit der „Blazer Lapo“ Capsule-Kollektion präsentieren sie elegante Blazer aus Hanf, die nicht nur Stil und Innovation, sondern vor allem auch Verantwortung gegenüber unserem Planeten verkörpern. Die Key-Pieces vereinen minimalistisches Design, eine harmonische Farbwelt und höchste ökologische Ansprüche – perfekt für alle, die bewusst investieren und dabei auf zeitlose Eleganz nicht verzichten möchten.

Hanf gilt als eine der ökologisch wertvollsten Faserquellen: Während Baumwolle enorme Mengen Trinkwasser benötigt, spart Hanf bis zu 98 % Wasser ein und gedeiht nahezu ohne Pestizide oder Herbizide. Seine tiefreichenden Wurzeln regenerieren Böden, binden CO₂ und fördern die Biodiversität. Hinzu kommt, dass Hanffasern von Natur aus antibakteriell sind, Feuchtigkeit regulieren und ein besonders angenehmes Tragegefühl bieten – kühlend im Hochsommer, leicht wärmend in kühleren Monaten und resistent gegen Geruchsbildung.

Die Ästhetik der „Blazer Lapo“ ist bewusst puristisch gehalten: Klare Linien, schmal geschnittene Revers und dezente Schulter­polster schaffen eine Silhouette, die sowohl klassisch als auch modern wirkt. Jedes Modell trägt seinen Namen in einer erdigen, von der Natur inspirier­ten Farbpalette: White Stone erinnert an sandige Buchten, Aquagreen fängt das schimmernde Mittelmeer ein, Lavender zaubert den Hauch von Lavendelfeldern auf den Stoff, während Asphalt und Marine für einen urbanen Touch sorgen. So lassen sich die Blazer mühelos mit Jeans, Leinenhosen oder locker fallenden Sommer­kleidern kombinieren – ideal für Office, After-Work-Events oder festliche Anlässe.

Für Javier Goyeneche, Gründer und Präsident von ECOALF, ist klar:
„Mode muss nicht entweder schön oder nachhaltig sein – sie kann beides.“

ECOALF, 2018 als B Corp zertifiziert und damit Teil der besten fünf Prozent aller zertifizierten Unternehmen, hat sich die ambitionierte Mission gesetzt, bis 2030 klimaneutral („Net Zero“) zu sein. Transparenz und Fairness durchziehen jede Stufe der Herstellung: Der Hanfanbau erfolgt in Europa auf regenerativen Feldern, die Weiterverarbeitung findet in lokalen, sozial verantwortlichen Manufakturen statt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur optisch, sondern auch ethisch überzeugt.

Lapo Elkann, der aus einer traditionsreichen italienischen Unternehmer­familie stammt, hat mit ECOALF einen Partner gefunden, der sein Gespür für ausgefallene, zugleich tragbare Designs teilt. Für Elkann ist der Blazer mehr als ein Kleidungsstück: „Er ist ein Statement dafür, wie Mode die Welt positiv verändern kann.“ Die limitierte Auflage der „Blazer Lapo“ macht das exklusive Stück zu einem begehrten Sammler­objekt, das – trotz eines Verkaufspreises von 297 Euro – für seine Langlebigkeit und multifunktionale Einsetzbarkeit einen nachhaltigen Mehrwert bietet.

Für Konsument:innen bedeutet das: weniger, aber besser. Die Capsule-Kollektion unterstützt den Trend zur minimalistischen Garderobe, in der ausgewählte Key-Pieces alle Styling-Bedürfnisse abdecken. So entsteht eine Capsule Wardrobe, die Platz im Schrank spart, finanzielle Ressourcen schont und gleichzeitig einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Ab sofort sind die „Blazer Lapo aus braunem Hanf“ exklusiv in ausgewählten ECOALF-Stores in Europa und im Online-Shop unter ecoalf.com erhältlich. Wer sich frühzeitig sein Lieblingsmodell sichert, investiert nicht nur in ein zeitloses Kleidungsstück, sondern auch in eine grünere Zukunft.