GENUSS

Schaum-Schläger
Wenn wir einmal im Jahr den Schaumwein entkorken, tun wir so, als wär er unser tägliches Getränk – Profiwerkzeuge unterstreichen diesen Eindruck natürlich. Hier eine Auswahl davon.
Redaktion: Roland Graf
Üben sollte man vorher, sonst wird’s peinlich (und mit Glas-Splittern im Getränk ist die Party meist auch gelaufen). Kann man „Sabrieren“, dann macht der mit dem Säbel geöffnete Schampus aber besonders dekadenten Spaß.

Vagnbys, Champagne Sabre, 129 Euro, www.dieter-horn.de
Für die ganz ängstlichen Partygäste gedacht: Dieser Öffner fängt den Korken gleich sicher auf. Auf das charakteristische Ploppen der Schaumwein-Flasche braucht man beim Screwpull-Spezialöffner dennoch nicht verzichten.

Screwpull, Sektöffner SW 105, 49,95 Euro, www.lecreuset.de
Eisige Schönheit: Der 43 Zentimeter große Kühler hat Platz genug für die ausgewählte Flasche und jede Menge Eis dazu. Edel macht „Bol“ der Ledergriff. Damit lässt er sich – im Gegensatz zu manchem Kübel – leicht transportieren.

Fink Living, Champagnerschale „Bol“, 239 Euro, cuisinarum.at
Hatten wir schon zu viel Sekt intus? Nein, der Innenschliff sieht bei der neuen Riedel-Serie tatsächlich gewellt aus – und vergrößert mit dem Moussier-Punkt auch noch das Vergnügen an den Bläschen des edlen Gläser-Inhalts.

Riedel, Champagner-Glas „Performance“, 44,90 Euro (Doppelpack), www.riedel.com