KULTUR

Santa Slowhand Eric Clapton
Alles kann man verbluesen, dachte sich Eric Clapton, bat Freunde aus der Fraktion Supermusiker ins Studio und nahm ein paar Weihnachtsklassiker garniert mit reichlich Sept-Akkorden auf.
Text: Franz J. Sauer
Und fertig war die Silberscheibe, die neben Brit-X-Mas-Klassikern wie „Have Yourself …“ oder „White Christmas“ auch den alten Weihachts-Austropop-Hadern „Stille Nacht“ im Repertoire führt.

Herr Clapton hat sich mittleweile wieder die Haare geschnitten, was der Güte seines ersten Weihnachtsalbum keinen Abbruch tat. Foto: (c) Dave Kaplan
Ein wenig befremdlich kommt für Claptonisten die dem verblichenen „Avicii“ gewidmete Elektro-Scheibe, der man das „Jingle Bells“ eher gar nicht mehr anhört. Sonst aber: feine Platte.
Eric Clapton
Neuer Release: „Happy X-Mas“ (Universal)
Live-Termin: 6.6.2019 in der Wiener Stadthalle
Tickets: stadthalle.com