GENUSS

Nobelskiort Lech: Hoch hinaus mit Dom Pérignon
Derzeit am Arlberg auf Skiurlaub? Dann hätten wir eine exklusive Empfehlung: bis 3. März kann man in der Dom Pérignon Sunset-Rooftop-Bar im Romantikhotel „Die Krone von Lech“ ein Après Ski der besonders spritzigen Art genießen.
Vor kurzem fand in den Lecher Alpen ein Champagnerspektakel der Superlative statt: eine in edlem Schwarz gehaltene und mit goldenem Dom-Pérignon-Emblem aufgehübschte Rüfikopf-Gondel verwandelte sich hoch über den Gipfeln auf 2.350 Metern Seehöhe in ein luxuriöses Gourmettreff mit atemberaubendem Ausblick.

Premierenfahrt mit der schwarzen Dom-Pérignon-Gondel. Foto: (c) Dom Pérignon
Champagnerliebhaber, Gastronomen und Weinkenner waren geladen und feierten bei romantischem Sonnenuntergang die Österreich-Premiere des Dom Pérignon Rosé Vintage 2006, der mit reifem Bouquet, intensiven Aromen und vollmundigem Gaumenspiel für Furore sorgte.

Rüfibahn 2: Abfahrt der schwarzen Dom-Pérignon-Gondel. Foto: (c) Dom Pérignon

Hoch hinaus: Verkostung in der Dom-Pérignon-Gondel zum Rüfikopf. Foto: (c) Dom Pérignon
Passend zu dieser süffig-edlen Champagnerverkostung servierte Dom Pérignon Ambassadeur und Spitzenkoch („Koch des Jahres 2008 von Gault Millau) Thorsten Probost – derzeit werkt er als Küchenchef im Burgvital Resort Oberlech – kulinarische Kreationen. Anschließend konnte die Luxus-Gondelfahrt von allen Skiurlaubern gebucht werden. Von Höhenmeter zu Höhenmeter sorgten freilich wieder das herrliche Bergpanorama und weitere Edelsprudel für beste Laune: Dom Pérignon Vintage 2008 und Dom Pérignon P2 2000 – wie alle Dom Pérignons sind auch diese Editionen aus allerbesten Trauben entstanden und durch drei Reifestufen (Plénitutes) gegangen.

Dom-Pérignon-Ambassadeur und hochdekorierter Spitzenkoch: Thorsten Probost. Foto: (c) Dom Pérignon

Blackest ever black: Champagner-Hochgenuss mit Dom Pérignon Vintage. Foto: (c) Dom Pérignon
Auf hohem Niveau gefeiert, wird derzeit auch in der Dom-Pérignon-Sunset-Rooftop-Bar im Romantikhotel „Die Krone von Lech“. Die Devise lautet: das Aprés Ski bei Sonnenuntergang und einem Glas Dom Pérignon aus der Vintage-Linie genießen! Gourmets können sich dabei auch noch auf Leckerbissen wie die Krone-Klassiker Burger und Beef Tartar freuen, serviert werden auch edle Meeresspezialitäten wie Oscietra River Kaviar und Gillardeau Austern. So sollte jeder schöne Skitag ausklingen, oder?

Gute Laune auf der Dom-Pérignon-Sunset-Rooftop-Bar im Romantikhotel „Die Krone von Lech“. Foto: (c) Dom Pérignon

Prosit mit dem Dom Pérignon Rosé Vintage 2006. Foto: (c) Dom Pérignon

Fantastischer Ausblick von der Sunset-Rooftop-Bar des Hotel Krone in Lech. Foto: (c) Dom Pérignon
Dom Pérignon Sunset-Rooftop-Bar
Ort: Romantikhotel „Die Krone von Lech“ in Lech am Arlberg
Termin: bis 3. März täglich geöffnet bis 19 Uhr
Infos: lechzuers.com
Mehr Infos zu den Dom Pérignon Vintage-Champagner: domperignon.com