GENUSS

Hotel Petrus: Handgemacht. Persönlich. Echt.
Das familiengeführte Hotel Petrus in Reischach bei Bruneck verbindet alpine Klarheit mit echter Handarbeit – ein nachhaltiges Designhotel in Südtirol, das unter dem Motto Handcrafted Hospitality neue Maßstäbe setzt. Vom Breakslow Frühstück bis zum Kräuterspa im Wellnessbereich: Hier wird Regionalität spürbar, Gastlichkeit persönlich – und jeder Aufenthalt ein Unikat.

In Reischach bei Bruneck, eingerahmt von den Dolomiten, macht das Hotel Petrus einiges anders – und genau das richtig: Statt Standard-Gastfreundschaft gibt’s hier „Handcrafted Hospitality“. Das heißt: Alles, was zählt, entsteht mit echten Händen. 84 an der Zahl, wie die Gastgeberinnen mit einem Lächeln sagen. Vom Töpfern der Frühstücksschalen bis zur Kräuterernte im Garten des Lechnerhofs – nichts läuft hier nebenbei.
Geführt wird das 4-Sterne-Superior-Haus von den drei Schwestern Christina, Brigitte und Daniela – gemeinsam mit ihren Eltern Gerti und Hans.

Ihre Haltung: Sinnliches Erleben, ehrliches Handwerk und spürbare Leidenschaft. Das zeigt sich im Detail: Kerzen fürs Spa werden selbst gegossen, Möbel aus der Region mit Bedacht kuratiert. Kein Konzept. Eine Haltung.
Design mit Substanz
Wer hier eincheckt, betritt Räume, die nicht beeindrucken wollen – sondern berühren. Die Fassade aus unbehandeltem Lärchenholz altert mit Würde, ohne Chemie.



Innen trifft man auf Lodenstoffe aus der Brunecker Moessmer-Manufaktur, handgenähte Leinen, Heubetten, Unikate mit Familiengeschichte. Kein Zimmer wie das andere, kein Objekt ohne Geschichte. Zwischen alpiner Klarheit und bäuerlicher Seele entsteht ein Stil, der bleibt.
Ausgezeichnete Küche – und ein Garten, der mitredet
Im Petrus.Restaurant wurde 2025 nicht nur gekocht, sondern gestaltet – mit Gespür für Form und Inhalt. Der German Design Award war dafür kein Zufall. Trockenblumen, Kräuter vom eigenen Feld, ein Gemeinschaftstisch, der verbindet. Küchenchef Fabian Kammerer und Sous Chef Youssef Farsane verwandeln, was Seniorchef Hans erntet, in klare, kreative Gerichte. Das ist keine Show, das ist Handwerk mit Anspruch – und einer großen Nähe zur Natur.



Der Lechnerhof: Gemüse mit Charakter
Nur ein paar Schritte entfernt liegt das grüne Herz des Hauses: der Lechnerhof. Alte Apfelsorten, bunte Tomaten, Bergartischocken, frische Minze für den Hugo. Alles wird von Hand gepflanzt, geerntet, verwendet. Der Garten spricht mit der Küche – und das schmeckt man. Saisonal, ehrlich, kompromisslos frisch.
Frühstück ohne Stress – Picknick mit Plan
Statt Frühstücksbuffet gibt’s im Petrus das „Breakslow“: serviert, schön angerichtet, entschleunigt. Hausgemachte Marmeladen, Eierspeisen, Brot vom Dorfbäcker, Wildkräuter aus dem Garten. Für alle, die rauswollen, haben die Schwestern das „Secret.Picknick“ erfunden: eine Wanderung mit versteckten Genussstationen, Aperitivo am Bach und einem Picknickkorb, wie man ihn sonst nicht bekommt.
Dahòame-SPA: Entspannen, ohne Theater
Der Wellnessbereich ist still und wohltuend. Ein 25-Meter-Pool, halb drinnen, halb draußen, 30 Grad warm. Eine Heubettensauna. Ein Kräuterdampfbad. Eine Lesecouch aus Zirbenholz. Alles riecht angenehm, nichts drängt sich auf. Wer will, bleibt.



Wer ruht, der ruht wirklich. Im Hotel Petrus ist nichts inszeniert. Hier trifft familiäre Wärme auf durchdachtes Design, regionale Zutaten auf echtes Handwerk. Jeder Griff sitzt. Jede Entscheidung hat Handschrift. Der Aufenthalt wird damit nicht nur besonders – sondern glaubwürdig. Und genau das bleibt in Erinnerung.