GENUSS

I dämpf di aus!
Weil die Regierung das Rauchen in der Gastronomie abdreht, flüchten Zigarrenfreunde ins Private. Zum biedermeierlichen Rauch gehört aber auch stilvolles Aschen.
Redaktion: Roland Graf
Das Schmuckstück aus der Manufaktur im Bayrischen Wald hat einen großen Vorteil (nein, nicht seine fast 15 Zentimeter Durchmesser!): Es gibt auch die passenden Whisky-Tumbler und Rum-Karaffen aus dem gleichen Hause.

Zwiesel 1872, „Hommage Carat“, um 77,90 Euro, www.porzellanhandel24.de
Von wegen, Österreich hätte es nicht so mit Fußball! Um den Preis dieses Augarten-Aschers geht sich schon ein eigenes Tor aus. Wer den güldenen Ball am Feld wünscht, muss ihn extra erwerben – der stört doch beim Rauchen.

Augarten, „Fussballfeld“, um 427 Euro, www.augarten.com
Wer ein goldenes Dupont-Feuerzeug sein Eigen nennt, ascht auch auf Platin ab. Immerhin ist der Rest aus dem edlen Limoges-Porzellan. Unter den protzigen Zigarrenablagen einer der elegantesten, muss man zumindest sagen.

S. T. Dupont, „Limoges Porcelain Noir Filet Platin“, um 300 Euro, www.cigarworld.de
Seit Mitte der 1980er-Jahre fertigt Alessi in Lizenz des Bauhaus-Archivs in Berlin eine Auswahl von Edelstahl-Objekten. Zum 100. Geburtstag der Design-Schmiede wurde es Marianne Brandts Minimalist von einem Aschenbecher.

Alessi, „Bauhaus Aschenbecher“, um 135 Euro, www.connox.at