AKUT

ZEITREISE 1989
DER WEG ZUM AUFLAGENSTAR: Bereits seit Mitte 1987 mit Hans Schmid Co-Herausgeber übernimmt der Medienmacher und ehemalige Kurier-Chefredakteur Gerd Leitgeb mit Anfang 1989 auch die Chefredaktion des WIENER. Sein klarer Auftrag: Die größte Magazin-Auflage des Landes aufzubauen. Ein Ziel, dem er sich mit Verve und allen dazugehörigen Tricks des Medienmanagers widmet. First Source Reportagen bleiben ebenso en vogue wie Sex, Aufriss und Adabei-Stories. Dabei sind erste Trends Richtung Körperkult zu erkennen, aber auch Begriffe wie Burnout und Panik kommen erstmals vor. Einem weiteren Trend kann sich der WIENER freilich auch kaum verschließen: Clubbings machen DJs zu Stars.
Auf die Story gelangt man durch Klicken auf das jeweilige Bild
Sax/Reismann mal wieder, diesmal mit einer gestellten Szene (die wir übrigens 2019 wiederholen wollten, was aber nicht mehr, so wie anno 89, von der Polizei unterstützt wird): Wie ist es um die Zivilcourage in Wien bestellt?

Später als Burnout bekannt machte der WIENER schon 1989 bei den Aufsteigern jüngeren Alters (25 – 30jährige!) Panikattacken aus.

Ebenfalls 1989 begann – neben dem zart aufkommenden Clubbing-Geschehen – der Aufstieg des Berufsbild DJ. Schön, dass die damaligen Protagonisten noch immer tätig sind (Keine Transkription) …



Wer verführt Österreich zum Konsum? Diese Frage beantwortete der WIENER 1989 im Gespräch mit den hellsten Köpfen der Werbebranche.
